Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Pinneberg e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Pinneberg e.V. findest du hier .
Wenn Du dich für einen Schwimmkurs anmelden möchtest, trage dich bitte auf der Warteliste ein. Klicke dazu einfach auf den roten Button.
Wenn Du bereits Mitglied bist und in einem Kursus schwimmst, brauchst Du erstmal nichts weiter unternehmen.
Wir werden dich rechtzeitig ansprechen und Du kannst dich dann mit dem Anmeldecode für einen Folgekurs anmelden.
Solltest Du jetzt noch weitere Fragen haben schaue dich einfach auf der Homepage um.
Werden auch hier nicht alle deine Fragen beantwortet, wende dich bitte an unsere Geschäftsstelle. Gerne per Email oder einfach anrufen. Klicke dazu einfach hier rechts auf die Sprechblase.
Kinder und Jugendliche
Der Kursus beginnt am Freitag, 06.08.2021 um 17:45 Uhr und endet am 15.10.2021.
Der Kursus dauert 75 Minuten und findet im Hallenbad Burmeisterallee 2 in Pinneberg statt.
Der Kursus kostet 60,00 EUR.
Bitte bringen Sie zu jedem Kurstermin eine Testnachweis einer zuständigen Stelle (z.B. Testzentrum) bzw. bis zum 6. Lebensjahr eine vollständig ausgefüllte "Qualifizierte Selbstauskunft über das Vorliegen eines negativen PoC-Antigentest zum Nachweis des SARS-CoV-2 Virus" mit. Ohne diese ist eine Teilnahme am Schwimmkurs gemäß behördlicher Vorgaben leider nicht möglich.
Alle notwenigen Dokumente (qualifizierte Selbstauskunft, Erklärung zum Gesundheitszustand, Merkblatt PI Bäder) finden Sie im Registerblatt "Dokumente" bei der Bestätigung der Anmeldung durch den Teilnehmer. Die Bestätigung der Erziehungsberechtigten bekommen Sie per Mail nach der Anmeldung automatisch zugesendet.
Außerdem benötigen Sie Badebekleidung, Handtuch (bei Bedarf auch Poncho oder Bademantel) sowie "Badelatschen". Verwenden Sie immer die gleichen Handtücher (Wiedererkennung) und beschriften Sie die Sachen mit dem Namen des Kindes, um den Kindern und Ausbildern eine einfache Zuordnung zu ermöglichen.
WICHTIGE HINWEISE ZUM SCHWIMMKURS
Bitte beachten Sie das Merkblatt der Pinneberger Bäder (Registerblatt "Dokumente" bei der Bestätigung der Anmeldung durch den Teilnehmer).
Bitte seien Sie mit Ihrem Kind pünktlich zum Kursbeginn am Schwimmbad (ACHTUNG! Vorgabe des Eingangs beachten.). Da die Ausbilder den Eingang selbst organisieren, benötigen Sie für diesen Kursus keine Trainingskarte. Die Übergabe der Kinder findet in den beiden Zugangsbereichen statt. Eine verspäteter Zutritt zum Hallenbad ist auf Grund des vom Gesundheitsamt des Kreises Pinneberg genehmigten Hygienekonzepts nicht möglich. Der Zugang ist ausschließlich den Teilnehmern erlaubt. Es sind keine Ausnahmen möglich! Es steht für evtl. Begleitpersonen kein Wartebereich zur Verfügung.
Das Umziehen erfolgt nach Geschlechtern getrennt in einer Gruppenumkleide nacheinander statt. Bei Eltern- und Kind-Kursen ist das Geschlecht der erwachsenen Begleitperson entscheidend. Es stehen keine Schränke in den Gruppenumkleideräumen zur Verfügung. Die Bekleidung der Teilnehmer verbleibt während der Kursdauer im vom Ausbilder verschlossenen Umkleideraum. Die Begleitpersonen benötigen ebenfalls einen Testnachweis und Badebekleidung. Begleitpersonen sind für alle KInder (unabhängig vom Alter) ohne Seepferdchen nötig.
Die Teilnehmer gehen dann zusammen mit dem Ausbilder direkt zum Schwimmbecken, da die Nutzung der Duschen zur Vermeidung einer Ansteckung nicht möglich ist.
Bitte sorgen Sie durch angemessene Bekleidung dafür, dass sich Ihr Kind innerhalb kurzer Zeit vor und nach dem Schwimmen umziehen kann. Von Ein- bis Ausgang steht uns für jeden Schwimmkurs exakt die angegebene Zeit zur Verfügung. Das Trocknen der Haare mit einem Föhn nach dem Umkleiden ist leider nicht möglich.
Für die Dauer des Schwimmkurses obliegt uns die Aufsichtspflicht für Ihr Kind. Unsere Aufsichtspflicht beginnt aus versicherungstechnischen und rechtlichen Gründen ab der Übergabe am Einlass bzw. Ausgang.
Der Eintritt erfolgt am alten Eingang (neben dem Aufzug).
Aufgrund unterschiedlicher Druckverhältnisse im Wasser verzichten wir grundsätzlich auf den Gebrauch von Schwimm- und Taucherbrillen im Schwimmkursus.
Sollten Sie Kritik oder Anregungen haben, scheuen Sie sich nicht, uns diese mitzuteilen. Die Ausbildung machen wir ehrenamtlich und aus Spaß am Erfolg, deswegen sind wir an Verbesserungsvorschlägen immer interessiert.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.